Brettschichtholz

Brettschichtholz im Bauwesen Brettschichtholzkonstruktion ist ein System, bei dem Leim und Druck verwendet werden, um Schichten aus Holzfurnier oder Sperrholz auf einem tragenden Rahmen zu befestigen. Der Holzrahmen ist normalerweise…

OSB-Platte

Was sind OSB Platten? OSB-Platten sind eine Art Beplankung aus OSB-Platten, auch O-Platten genannt. Verwendung OSB-Platten werden typischerweise beim Bau von Außenwänden und Dächern verwendet, können aber auch für andere…

Grobspanplatte

Grobspanplatten als Baustoff Spanplatten sind ein Material, das häufig für Bauzwecke verwendet wird. Es hat viele verschiedene Verwendungszwecke und kann aus einer Reihe von Materialien hergestellt werden. Diese Art von…

Sperrholz

Was ist Sperrholz ? Sperrholz ist eine Art Holzwerkstoff, der durch Verkleben dünner Holzfurnierschichten mit einer relativ dicken Schicht aus papierbeschichteten Holzfasern hergestellt wird. Herstellung Der Prozess zur Herstellung von…

Leimbinder

Leimbinder als Verbundsystem Brettschichtholz ist ein spezieller Baustoff, der aus einem Verbundwandsystem besteht. Es wird typischerweise bei der Herstellung von Außengebäuden und Gewerbebauten sowie Wohngebäuden verwendet. Vorteile bietet der Brettschichtholzbaustoff…

Furniersperrholz

Einleitung Furniersperrholz Furniersperrholz eignet sich zum Ersatz des Furniers bei Spanplatten. Es ist eine kostengünstigere Option für den Möbelbau. Furniersperrholz hat eine glatte Oberfläche, die sich ideal für den Innenausbau…