Mauermörtel

Was ist Mauermörtel ? Mauermörtel ist ein Baustoff aus Ton, Sand, Wasser und Kalk, der mit einer bestimmten Menge Zuschlagstoff vermischt wird. Herkunft & Herstellung Es wird beim Bau von…

Blähschiefer

Herstellung von Blähschiefer Blähschiefer ist ein Material, das eine Mischung aus Stein und Beton ist. Blähschiefer bietet viele Vorteile, wenn er als Baumaterial verwendet werden kann. Blähschiefer besteht zu etwa…

Hüttenbims

Entstehung und Vorkommen des Hüttenbims Bimsstein ist eine Art raues Vulkangestein, das in Ablagerungen in der Nähe aktiver Vulkane vorkommt. Seine Dichte und poröse Natur machen es ideal zum Reinigen,…

Hochofenschlacke

Entstehung und Zusammensetzung der Hochofenschlacke Hochofenschlacke ist eine Schlacke, ein Material, das entsteht, wenn Kohle und Eisenerz zusammen erhitzt werden, um Eisen zu produzieren. Hochofenschlacke enthält zwischen 25 % und…

Bims

Bims als Baustoff Bimsstein ist eine Art vulkanisches Glas und kann in vielen baubezogenen Anwendungen verwendet werden. Es ist ein ideales Material für die Verwendung in Trockenmischungen, da es eine…

Kies

Was ist Kies Kies ist ein Baumaterial, das sowohl erschwinglich als auch einfach zu verarbeiten ist. Es kann in einer Vielzahl von Projekten wie Terrassen, Einfahrten, Gärten, Gehwegen und mehr…