Tonhohlplatte

Was ist die Tonhohlplatte ? Die Tonhohlplatte ist ein Lehmhohlplatten-Ziegelbaustoff, der im Hochbau verwendet wurde. Entstehung Hohlziegel aus Ton wurden in den Vereinigten Staaten und Kanada von den 1850er bis…

Klinker

Was ist Klinker? Klinker ist eine Art Baumaterial, das zur Herstellung von Ziegeln, Blöcken und Fliesen verwendet wird. Klinker war ursprünglich ein Nebenprodukt des Schmelzprozesses, aber als die Tonkosten im…

Ziegel

Verwendung Ziegel werden in vielen Teilen der Welt traditionell als Baumaterial verwendet. Sie werden normalerweise aus Ton und Wasser hergestellt. Der Ton wird mit Wasser gemischt und geknetet, um eine…

Basalt und andere

Was ist Basalt? Basalt ist ein dunkles Vulkangestein, das normalerweise im Meeresboden vorkommt. Es besteht zu mehr als 95 % aus der Erdkruste und bildet etwa 10 % des Meeresbodens…

Rhyolith

Was ist Rhyolith Rhyolith ist eine Gesteinsart, die entsteht, wenn Magma abkühlt und aushärtet. Es ist ein magmatisches Gestein mit einer feinkörnigen Textur und typischerweise heller Farbe. Verwendung Rhyolith-Baumaterial wird…

Grauwacke

Was ist Grauwacke? Grauwacke ist eine Gesteinsart aus dem deutschen Bundesland Thüringen. Es ist ein wichtiges Baumaterial und wurde in der Gegend ausgiebig abgebaut. Der Name Grauwacke, was auf Deutsch…