Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE)

Definition von Ethylen-Tetrafluorethylen Ethylen-Tetrafluorethylen ist eine organische Chemikalie, die bei der Herstellung von Polymeren verwendet wird. 1944 erfand der Chemiker Charles Irving Phillips von DuPont eine neue Kunststoffart namens Polyethylen.…

Strangpressplatte

Was ist eine Strangpressplatte ? Strangpressplatte ist ein Baustoff aus einem Stahlrahmen und einem Kern aus Polyurethanschaum. Es wird als extrudierte Platte verwendet. Verwendung Der Baustoff wird häufig in Außen-…

Holzwolle

Holzwolle und ihre Bedeutung in der Bauwirtschaft Holzwolle ist ein feuerbeständiges Material, das häufig beim Bau von Gebäuden verwendet wird. Das Material wird aus recycelten Holzspänen und Sägemehl hergestellt, die…

Multiplex-Platte

Was ist eine Multiplex-Platte? Multiplex-Platte ist ein Plattenbaustoff, der im Bauwesen eingesetzt wird. Zusammensetzung Multiplex ist ein Plattenbaustoff, der typischerweise aus Zement, Gips und Sand besteht. Es wird typischerweise zum…

Flachpressplatte

Flachpressplatte als Baustoff Pressholz ist eine Alternative zu dicken und schweren Brettern. Es hat eine kleinere Oberfläche und ist deutlich leichter. Plattenbaumaterialien werden typischerweise aus dichten und schweren Hölzern wie…

MDF-Platte

MDF-Platten und Bauwesen MDF-Plattenbaustoff ist ein vielseitiger Baustoff. Es wird zur Herstellung von Möbeln, Kleidung, Beleuchtungskörpern und anderen Produkten verwendet. MDF-Platten können in dünne Folien geschnitten werden, um verschiedene visuelle…